Hörakustiker suchen
NEWS zum Thema hören
Woche des Hörens 2023: Mit dem Hörtest in die Welt des guten Hörens!
Die Woche des Hörens auch in diesem Jahr wieder deutschlandweit vom 25.-30. September. Das heißt kostenlose Hörtests und Beratungen bei den Partner-Hörakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören. Hörexperten empfehlen jährliche vorsorgliche Hörtests ab 50 Jahren. weiterlesen »
Hörschwierigkeiten im Alltag – Teilnehmende für Studie gesucht
Altersbedingter Hörverlust betrifft etwa jeden fünften Erwachsenen. Das Fraunhofer Institut untersucht, wie sich das Hörvermögen über die Zeit verändert und wie Menschen mit Hörproblemen ihren Alltag bewältigen. In der Studie geht es darum, die Verhaltensweisen und Strategien anonym abzufragen und auszuwerten, mit denen Betroffene ihre Hörprobleme bestmöglich kompensieren. weiterlesen »
Hörtipps für die Urlaubszeit von den Partnerakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören
Auf die Ohren warten auf Reisen und in der Freizeit viele Herausforderungen: Um gerade in der wertvollen Ferienzeit Stress mit den Ohren und dem Hören zu vermeiden, wissen Hörakustiker dafür einige einfache Ratschläge und Vorkehrungen. weiterlesen »
Gutes Hören feiert beim World Club Dome in Frankfurt
Die Fördergemeinschaft Gutes Hören bringt 25.000 Gehörschutzstöpsel auf eines der weltgrößten Club-Festivals, das World City Dome vom 9.-11.06. im Frankfurter Stadionwald. Den Ohrschutz gibt es kostenlos beim FGH-Hörmobil mit jeder Menge Informationen. weiterlesen »
Tag gegen Lärm 2023: Hörakustiker beraten zur Lärm- und Hörvorsorge
Alltagslärm steht im Mittelpunkt des diesjährigen Tags gegen Lärm. Dabei geht es zum einen um Möglichkeiten der Geräuschreduktion in verschiedenen Lebensbereichen. Zum anderen ist natürlich der Gehörschutz vom Hörakustiker ein wichtiges Thema. weiterlesen »
Hören, Hörvorsorge und dazu gehören – die Fördergemeinschaft Gutes Hören zum Welttag des Hörens
Hörvorsorge ist dringend nötig. Denn rund zwei Drittel der Menschen mit Hörproblemen leben damit, anstatt sie aktiv zu lösen. Sie meinen, immer noch besser zu hören, als es ein Hörtest belegen würde. Deshalb sind Hörtests ab 50 Jahren so wichtig. weiterlesen »
Sicher hören im Herbst und Winter: Jetzt kommt es auf die Ohren an
In der dunklen Jahreszeit spielen bei schwierigen Sichtverhältnissen die Ohren eine wichtige Rolle. Denn im Straßenverkehr wollen Autos, Fahrräder oder Elektroroller, aber auch Alarmsignale wie Hupe, Klingel oder Martinshorn zuverlässig gehört und räumlich zugeordnet werden. weiterlesen »
Gutes Hören für alle – wie die Hörakustik Technologietrends zu individuellen Hörlösungen macht
Das Leistungsspektrum der Hörakustiker erweitert sich stetig und macht Hörgeräte zu intelligenten Kommunikationsassistenten. Hörakustiker begleiten Menschen mit Hörminderungen auf ihrem Weg zum guten Hören und machen den Erfolg ihrer Hörversorgung durch die professionelle Anpassung erst möglich. weiterlesen »
Woche des Hörens 2022: Gutes Hören gemeinsam erleben!
Woche des Hörens in diesem Jahr wieder deutschlandweit vom 19.-24. Sept. 2022. Das bedeutet kostenlose Hörtests und Beratungen bei den Partner-Hörakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören. Hörexperten empfehlen jährliche vorsorgliche Hörtests ab 50 Jahren. weiterlesen »
Urlaub, Sonne, gutes Hören – sind die Ohren fit für die Ferien?
Auf die Ohren warten in fremder Umgebung viele Herausforderungen: die akustische Orientierung auf Flughäfen und Bahnhöfen, im Café oder Restaurant, Konzentration beim Verstehen von Fremdsprachen und einiges mehr. Auch leichte Hörminderungen werden dann zum Stressfaktor. weiterlesen »